Der Antrieb von Aeris besteht darin, Produkte und
Konzepte zu entwickeln, die den Körper den ganzen
Tag über in Bewegung halten.
Klingt nach Workout und einer anstrengenden
Trainingsmethode?
Keineswegs! Das Gegenteil ist der Fall. Denn all die
Bewegungen, die diese positiven Gesundheitseffekte
bewirken, macht der Körper von ganz alleine,
ohne dass wir uns extra dazu motivieren müssen.
Was wir unter echter 3D-Technologie verstehen.
3D hat bei uns nichts mit Kinoleinwand, Brillen und Popcorn zu tun. Wir reden von Bewegungsmöglichkeiten in allen drei Dimensionen: Vor und zurück, nach links und rechts und – einzigartig bei Aeris – die Bewegung in die dritte Dimension, nämlich auf und ab. Diese ist besonders wichtig, denn durch sie werden die Atmung tiefer, der Stoffwechsel angeregt, der Muskelaufbau gefördert und die Bandscheiben gut versorgt.
Kurz gesagt: Das aktive Sitzen mit Aeris 3D-Technologie
wirkt sich auf unseren Körper ähnlich aus wie lockeres
Gehen. Die Muskulatur wird konstant trainiert.
Und das wie von selbst, ohne dass wir dafür aktiv
etwas tun müssen.
So entsteht
01.
Auf und Ab
Nicht nur innere Organe schwingen in einem natürlichen
Takt, durch die Be- und Entlastung werden auch die
Bandscheiben fit gehalten. Wie in einem Schwamm wird
durch die Bewegung Flüssigkeit aufgesogen und wieder
ausgepresst. So sind die Bandscheiben immer bestens
versorgt. Das beugt Rückenschmerzen vor und kann
sie lindern.
Bis zu 10 cm bewegt sich zum Beispiel die Niere mit dem Rhythmus der Atmung. Sie braucht dieses Auf und Ab, um gut zu funktionieren. Beim statischen Sitzen fehlt diese Bewegung. Also fährt die Niere ihre Leistung runter und das wirkt sich logischerweise auf den ganzen Körper aus.
02.
Nach links und nach rechts
Aus der Hüfte bewegt man sich durch die seitliche
Auslenkung. So kann man ganz schön weit greifen und
der Rücken bleibt dabei immer gerade. Sogar, wenn man
sich mal einen Keks vom Büronachbarn stibitzt.
"Der 3D-Technologie, die Aeris vor 25 Jahren für den Aeris Swopper entwickelt hat, verdanken wir unsere unangefochtene Spitzenstellung im Bereich des bewegten Sitzens. Weil praktisch jeder spürt, wie gut sie tut."
03.
Vor und zurück
Durch die Vorneigung des Beckens bleibt der Rücken
gerade. Das ermöglicht eine tiefe Atmung und hält
so den Kreislauf in Schwung. Das Geheimnis ist das
bodennahe Gelenk, das eine natürliche Vorneigung des
gesamten Oberkörpers zur Arbeitsfläche ermöglicht.
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.