Warum habe ich Rückenschmerzen?
Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, bei manchen werden die Beschwerden sogar chronisch. Schlimmstenfalls kann es zu einem Bandscheibenvorfall kommen. Rückenschmerzen können verschiedene Ursachen haben. Manchmal ist schwere körperliche Arbeit dafür verantwortlich, in anderen Fällen ist auch langes Sitzen die Ursache. Wer beispielsweise im Büro arbeitet und fast den ganzen Tag vor dem Computer sitzt, der kann durchaus mit Rückenschmerzen konfrontiert werden. Vor allem wenn abends kein Ausgleichssport betrieben wird und der Feierabend ebenfalls sitzend verbracht wird.
Rückenschmerzen vorbeugen
Allerdings kann schon mit einfachen Mitteln die Wirbelsäule gestärkt und Rückenprobleme verringert werden. Wichtig sind natürlich die Sitzmöbel – im Büro wäre ein ergonomischer Bürostuhl zu empfehlen. Da gibt es viele Angebote, es gibt Aeris Stühle, Drehstühle, Stehsitze und vieles mehr. Man sollte darauf achten, dass es sich um ergonomische Bürostühle handelt, diese sind speziell an die einzelne Person angepasst.
Das ist ein allgemeines Ziel der Ergonomie, dass die Arbeitsgeräte, in diesem Fall der Bürostuhl, an den Menschen angepasst werden und nicht umgekehrt. Ein gut einzustellender Bürostuhl fördert eine korrekte Sitzhaltung und lässt Rückenschmerzen meist gar nicht erst aufkommen.
Falls man jedoch bereits an Rückenschmerzen leidet, so sollten gezielte Übungen zur Stärkung der Wirbelsäule gemacht werden. Es gibt spezielle Rückenschulen, die Hilfe anbieten. Schwimmen ist ebenfalls eine sehr gute Übung gegen Rückenschmerzen.
Mit einem ergonomischen Bürostuhl und etwas sportlicher Betätigung ist das Ende der Rückenschmerzen absehbar. Man sollte, falls man Beschwerden bemerkt, nur nicht zu lange warten. Ein Bandscheibenvorfall ist nicht mehr so leicht zu beheben, besser ist es rechtzeitig etwas zu unternehmen.